Autor: Mike

  • Pflege von Funktionstextilien

    In Outdoor Bereich werden seit vielen Jahren die verschiedensten Materialkombinationen verwendet. Diese firmieren zum Beispiel unter den Markennamen Sympatex® oder Goretex® um nur zwei der bekanntesten zu nennen. Um lange Freude an den zumeist relativ hochwertigen und Preisintensiven Produkten zu haben, ist es sinnvoll diesen die richtige Pflege zukommen zu lassen. Im Zuge der Nachhaltigkeit…

  • Skateboard Trucks

    Skateboard Trucks

    Die Achse (Truck) ist die Verbindung zwischen den Rollen (Wheels) und dem Board (Deck). Die Achsen sind für das Fahrverhalten von entscheidender Bedeutung. Sie besteht aus: Baseplate Hanger Kingpin 2 Lenkgummis (Cushions) Achsstift (Axle) 2 Radmuttern Lenkgummibeilegscheiben Pro Skateboard werden zwei Achsen benötigt. Diese werden mit dem Kingpin zueinander montiert. In der Regel werden die Achsen…

  • Skateboard Wheels

    Skateboard Wheels

    Skateboard-Rollen bestehen meist aus einem eleastischen abriebfesten Kunststoff, dem Polyurethan. Bei billigen Komplett-Skateboards wird auch schonmal PVC verwendet, was sich in den schlechten Rolleigenschaften auswirkt. Man benötigt vier Rollen pro Skateboard. Um optimale Rolleigenschaften zu haben sollten vier gleiche Rollen verwendet werden. Deshalb werden sie meist auch nur als vierer Satz angeboten. Ausnahme sind hier…

  • Skateboard Hardware

    Skateboard Hardware

    Um das Skateboard zu komplettieren gibt es folgendes Zubehör: Griptape ist der Sandpapierähnliche Belag, der auf das Deck geklebt wird. Er verhindert das abrutschen vom Deck. Montageschrauben werden mit Kreuzschlitz oder Imbus-kopf angeboten. Der Imbus ist meist langlebiger als der Kreuzschlitz. Es empfiehlt sich Schrauben der Skateboardfirmen zu kaufen, da man sonst verschiedenes Werkzeug (Tools)…

  • Skateboard Deck

    Skateboard Deck

    Das Deck ist die Platform des Skateboards. Seit Beginn an hat sich das Material Holz als der geeignetste Werkstoff etabliert. Während es in den Anfangstagen noch Vollholz Bretter waren, sind es heutzutage mehrfach verleimte Holzfuniere, welche zumeist durch Einlagen aus verschiedenen Materialien verstärkt werden. In den 1970er Jahren haben viele Shaper mit den Materialien aus…

  • Materialien

    Materialien

    Hier einige der im Sportbereich verwendeten Textilien Einige dieser Fasern werden auch in Sportgeräten verwendet. Diese Eigenschaften werden extra behandelt. Dies ist erst ein Anfang, die Sammlung wird ständig erweitert. Carbon: Die antistatische Carbon-Faser soll Schutz vor elektrischer Aufladung bieten und gleichzeitig der Geruchsbildung entgegenwirken.Ein weiterer Effekt: Krämpfe und Ermüdungserscheinungen werden durch eine beseere Blutzirkulation…

  • Inline-Skates

    Inline-Skates

    Ein Inline-Skate besteht aus folgenden Teilen: Schuh,Schiene,Rollen undKugellager. Man unterscheidet nach folgenden Kategorien:Kinder-SkatesFitness-SkatesFree-SkatesUrban-SkatesStunt-SkatesHockey-Skates

  • Inline-Skate Rollen

    Inline-Skate Rollen

    RollengrößenDie Größe der Rollen ist ein entscheidender Faktor für die Geschwindigkeit beim Skaten. Grundsätzlich kann man sagen, daß grosse Rollen schneller sind als Kleine. Mit zunehmender Grösse verliert die Rolle jedoch an Wendigkeit und Beschleunigungsvermögen.Da es inzwischen zugelassene Rollen in 125mm Durchmesser gibt, wird diese Grafik noch überarbeitet. RollenhärteFahrkomfort und Griffigkeit hängen im Wesentlichen von…

  • Inline-Skates Schiene

    Inline-Skates Schiene

    Die Schiene oder engl.: frame verbindet die Rollen mit dem Schuh. Sie besteht aus Kunststoff oder Aluminium. Kunststoff SchienenMaterialien und Ihre EigenschaftenDie Schiene ist das Bindeglied zwischen Schuh und Rollen. Je nach Konstruktion und verwendetem Material entscheidet sich hier welche Fahreigenschaften der Skate hat. Wir unterscheiden grundlegend zwischen Kunststoff- und Metall-Schienen.Die Kunststoff-Schienen werden i.d.R. bei…

  • Der Chop Chop Woodshop

    Der Chop Chop Woodshop

    Hier ist die Info von Rodney Mullen über die neuartige Deckproduktionsstätte für die Marken:Blind, World, Darkstar, Enjoi und Almost in China.Für die Tech-Freaks unter Euch…Die Grundlagen des Chop Chop WoodshopsDie grundlegende Herausforderung im Skateboarding ist die Übersetzung von „Fühlt sich am besten an“ aus dem Munde eines Pro-Skateboarders in eine technische Sprache, die mit jeglichen…

  • Skateboard

    Skateboard

    Ein Skateboard besteht aus folgenden Teilen: Deck Achsen Rollen Kugellager Montagezubehör Wir unterscheiden nach Disziplinen: Street Ramp / Vert Slalom Freestyle Downhill Longboard Skateboard Deck Das Deck ist die Platform des Skateboards. In der Regel besteht es aus mehrfach verleimten Holzschichten. Die sog. 7-Ply Bauweise ist die bewährteste . Hochwertige Decks werden aus amerikanischem oder…

  • Streetboard

    Das Streetboard oder bekannter unter seinem ursprünglichen Namen „Snakeboard“ wurde 1989 von den aus Johannesburg (Süd Afrika) stammenden James Fischer und Oliver Macleod-Smith erfunden. Die beiden Studenten suchten nach einer Möglichkeit die Faszinierenden Bewegungen des Surfens, Snowboardens, Skifahrens, Skateboardens etc. in einem neuen Sportgerät zuvereinen. Die grundlegende Konstruktion sind zwei mit Achsen und Rollen versehene…

  • Kugellager

    Kugellager

    Beim Skaten werden seit Mitte der 1970er sogenannte Präzisionskugellager verwendet.Der gängigste Lager-Typ ist „608“ auch als Standard Lager bezeichnet.Daneben finden die Typen „627“ im Rollschuh (Quads), und „688“ in Speed-Skates und Skateboards Verwendung.In Ausnahmefällen werden auch Lager der Typen „698“ und „1000“ verwendet.Die Qualität der Lager wird gerne mit dem „ABEC“- Wert angegeben. Wobei hier…

  • Schienbeinschutz

    Schienbeinschutz

    Schienbeinschützer oder engl. Shinguards werden selten verwendet. Meist sind es die Freestyler (Skateboard) oder die Aggressive Skater (Inline), die Shinguards verwenden. Meist besteht er aus einer Neoprenmanschette oder Lycrasleeve mit einer Kunststoffkappe oder Splint. Der abgebildete Shinguad der Firma TSG hat eine ca. 4mm Neoprenmanschette mit einem in PE-Split, der in einer Nylontasche. Der Shinguard…

  • Hüftschutz

    Hüftschutz

    Hip Pads oder Hüft-Schoner sind meist eine Art Unterhose mit eingebauten Polstern. Es werden meist das Steissbein und die Hüftknochen (seitlich) geschützt.

  • Handgelenkschutz

    Handgelenkschutz

    Der Handgelenkschützer oder engl.: Wristguard, sollen das Handgelenk vor Schädigung schützen. Dazu sind die gängigsten Schützer mit zwei Kunststoffschienen ausgestattet. Diese dienen zur Verteilung der durch den Sturz verursachten Krafteinwirkung auf das Handgelenk auf eine größere Fläche, sowie aus dem gefährdeten Handwurzelbereich heraus auf Knochenpartien. Die untere Schiene dient dazu den Aufprall auf eine große…

  • Knie- & Ellenbogen

    Knie- & Ellenbogen

    Mitte der 1970er Jahre im Zuge des Skateboardbooms, wurden die bis dato gebräuchlichen Volleyball-Schützer durch spezielle Schützer für Skater abgelöst. Durch die rasante Entwicklung des Skateboardens wurde es notwendig Schützer zu entwickeln, die einen Sturz aus größerer Höhe (Rampen od. Pools) abfangen können. An der grundlegenden Konstruktion hat sich bis heute nicht viel geändert. Der…

  • Helm

    Helm

    Grundsätzlich besteht ein Helm aus einer den Kopf mehr oder weniger umschließenden Hartschaumschale. Diese dämpft den Aufschlag und verteilt ihn auf eine größere Fläche, dabei verformt sie sich. Ein neuer Helm muss her, wenn der alte bei einem Unfall seinen Dienst getan hat, selbst wenn kein deutlicher Bruch zu erkennen ist. Der Hartschaumkern ist aussen…

  • Herzfrequenzmessung

    Herzfrequenzmessung

    Richtig trainieren mit Herzfrequenzmessung Beim Erreichen Ihres persönlichen Trainingsziels sollten Sie behutsam vorgehen. Ob Sie nach einer langen Winterpause einfach wieder etwas für Ihr Gewicht und Ihre Kondition tun möchten oder ob Sie langfristig ein Ziel wie die Teilnahme an einem Marathon planen: Das Wichtigste beim Training ist, dass Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Gesundheit…