Kategorie: Schutzausrüstung
-
Schienbeinschutz
Schienbeinschützer oder engl. Shinguards werden selten verwendet. Meist sind es die Freestyler (Skateboard) oder die Aggressive Skater (Inline), die Shinguards verwenden. Meist besteht er aus einer Neoprenmanschette oder Lycrasleeve mit einer Kunststoffkappe oder Splint. Der abgebildete Shinguad der Firma TSG hat eine ca. 4mm Neoprenmanschette mit einem in PE-Split, der in einer Nylontasche. Der Shinguard…
-
Hüftschutz
Hip Pads oder Hüft-Schoner sind meist eine Art Unterhose mit eingebauten Polstern. Es werden meist das Steissbein und die Hüftknochen (seitlich) geschützt.
-
Handgelenkschutz
Der Handgelenkschützer oder engl.: Wristguard, sollen das Handgelenk vor Schädigung schützen. Dazu sind die gängigsten Schützer mit zwei Kunststoffschienen ausgestattet. Diese dienen zur Verteilung der durch den Sturz verursachten Krafteinwirkung auf das Handgelenk auf eine größere Fläche, sowie aus dem gefährdeten Handwurzelbereich heraus auf Knochenpartien. Die untere Schiene dient dazu den Aufprall auf eine große…
-
Knie- & Ellenbogen
Mitte der 1970er Jahre im Zuge des Skateboardbooms, wurden die bis dato gebräuchlichen Volleyball-Schützer durch spezielle Schützer für Skater abgelöst. Durch die rasante Entwicklung des Skateboardens wurde es notwendig Schützer zu entwickeln, die einen Sturz aus größerer Höhe (Rampen od. Pools) abfangen können. An der grundlegenden Konstruktion hat sich bis heute nicht viel geändert. Der…
-
Helm
Grundsätzlich besteht ein Helm aus einer den Kopf mehr oder weniger umschließenden Hartschaumschale. Diese dämpft den Aufschlag und verteilt ihn auf eine größere Fläche, dabei verformt sie sich. Ein neuer Helm muss her, wenn der alte bei einem Unfall seinen Dienst getan hat, selbst wenn kein deutlicher Bruch zu erkennen ist. Der Hartschaumkern ist aussen…