Kategorie: Skateboards

  • Skateboard Trucks

    Skateboard Trucks

    Die Achse (Truck) ist die Verbindung zwischen den Rollen (Wheels) und dem Board (Deck). Die Achsen sind für das Fahrverhalten von entscheidender Bedeutung. Sie besteht aus: Baseplate Hanger Kingpin 2 Lenkgummis (Cushions) Achsstift (Axle) 2 Radmuttern Lenkgummibeilegscheiben Pro Skateboard werden zwei Achsen benötigt. Diese werden mit dem Kingpin zueinander montiert. In der Regel werden die Achsen…

  • Skateboard Wheels

    Skateboard Wheels

    Skateboard-Rollen bestehen meist aus einem eleastischen abriebfesten Kunststoff, dem Polyurethan. Bei billigen Komplett-Skateboards wird auch schonmal PVC verwendet, was sich in den schlechten Rolleigenschaften auswirkt. Man benötigt vier Rollen pro Skateboard. Um optimale Rolleigenschaften zu haben sollten vier gleiche Rollen verwendet werden. Deshalb werden sie meist auch nur als vierer Satz angeboten. Ausnahme sind hier…

  • Skateboard Hardware

    Skateboard Hardware

    Um das Skateboard zu komplettieren gibt es folgendes Zubehör: Griptape ist der Sandpapierähnliche Belag, der auf das Deck geklebt wird. Er verhindert das abrutschen vom Deck. Montageschrauben werden mit Kreuzschlitz oder Imbus-kopf angeboten. Der Imbus ist meist langlebiger als der Kreuzschlitz. Es empfiehlt sich Schrauben der Skateboardfirmen zu kaufen, da man sonst verschiedenes Werkzeug (Tools)…

  • Skateboard Deck

    Skateboard Deck

    Das Deck ist die Platform des Skateboards. Seit Beginn an hat sich das Material Holz als der geeignetste Werkstoff etabliert. Während es in den Anfangstagen noch Vollholz Bretter waren, sind es heutzutage mehrfach verleimte Holzfuniere, welche zumeist durch Einlagen aus verschiedenen Materialien verstärkt werden. In den 1970er Jahren haben viele Shaper mit den Materialien aus…

  • Der Chop Chop Woodshop

    Der Chop Chop Woodshop

    Hier ist die Info von Rodney Mullen über die neuartige Deckproduktionsstätte für die Marken:Blind, World, Darkstar, Enjoi und Almost in China.Für die Tech-Freaks unter Euch…Die Grundlagen des Chop Chop WoodshopsDie grundlegende Herausforderung im Skateboarding ist die Übersetzung von „Fühlt sich am besten an“ aus dem Munde eines Pro-Skateboarders in eine technische Sprache, die mit jeglichen…

  • Skateboard

    Skateboard

    Ein Skateboard besteht aus folgenden Teilen: Deck Achsen Rollen Kugellager Montagezubehör Wir unterscheiden nach Disziplinen: Street Ramp / Vert Slalom Freestyle Downhill Longboard Skateboard Deck Das Deck ist die Platform des Skateboards. In der Regel besteht es aus mehrfach verleimten Holzschichten. Die sog. 7-Ply Bauweise ist die bewährteste . Hochwertige Decks werden aus amerikanischem oder…

  • Kugellager

    Kugellager

    Beim Skaten werden seit Mitte der 1970er sogenannte Präzisionskugellager verwendet.Der gängigste Lager-Typ ist „608“ auch als Standard Lager bezeichnet.Daneben finden die Typen „627“ im Rollschuh (Quads), und „688“ in Speed-Skates und Skateboards Verwendung.In Ausnahmefällen werden auch Lager der Typen „698“ und „1000“ verwendet.Die Qualität der Lager wird gerne mit dem „ABEC“- Wert angegeben. Wobei hier…