Um das Skateboard zu komplettieren gibt es folgendes Zubehör:
- Griptape ist der Sandpapierähnliche Belag, der auf das Deck geklebt wird. Er verhindert das abrutschen vom Deck.
- Montageschrauben werden mit Kreuzschlitz oder Imbus-kopf angeboten. Der Imbus ist meist langlebiger als der Kreuzschlitz. Es empfiehlt sich Schrauben der Skateboardfirmen zu kaufen, da man sonst verschiedenes Werkzeug (Tools) benötigt.
- Pads werden zwischen Achse und Deck montiert um größere Rollen fahren zu können. Die weichen Pads dämpfen gleichzeitig. Keilpads werden bei Slalom- und Longboards verwendet um die Lenkeigenschaften der Achsen zu beeinflussen.
- Rails: ein Relikt aus vergangenen Tagen. Kunststoffleisten, die an der Unterseite des Decks montiert wurden. Sie dienten zum sliden bzw. zum festhalten des Decks beim Vertskaten.
- Tailsaver: von Freestylern verwendeter Kunststoffblock um das Deck gegen Abnutzung zu schützen.
- Tools: da alle Schrauben am Skateboard nach amerikanischen Maßen gefertigt sind, ist es notwendig passendes Werkzeug zu verwenden. Die angebotenen Tools vereinen alle notwendigen Werkzeuge in einer möglichst kompakten Form.



Schreibe einen Kommentar